Spendenkonto
Schweizerische Vinzenzgemeinschaft
Konto: 17-1129-7
IBAN: CH47 0900 0000 1700 11297
Im Sinne des vinzentinischen Auftrages arbeitet jeder Verein und jede Konferenz in der eigenen Pfarrei/Gemeinde selbstständig. In diesem Sinne werden die Spenden von den örtlichen Organisationen entgegengenommen. Damit ist gewährleistet das die Spenden den Bedürftigen in der näheren Umgebung direkt zu gute kommen. Aus den jährlichen Umfragen wurde eine Ideenbörse zusammengestellt, die über die Hilfeleistungen Auskunft gibt und die bei den Ortspräsidenten eingesehen werden kann. In der Folge sind einige Stichworte zu den Hilfeleistungen aufgeführt.
Bei Katastrophen in der Welt ist es möglich, dass die Schweizerische Vereinigung zu Spenden aufruft und mit der Partnerorganisation im betroffenen Land zusammen arbeitet. Mit der Weltvereinigung verfügt die Schweiz über Kontakte zu 135 Ländern und kann mit einem minimalen administrativen Aufwand Spenden vermitteln.
Finanzhilfe
- Die Notwendigkeit wird von Fall zu Fall geprüft.
- Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und mit Behörden wird punktuell beurteilt
Dienstleistungen
- Hilfe in administrativen Arbeiten
- Begleitung im Gang zu Behörden
- Menschen aus der Einsamkeit herausführen
Fahrdienst
- Zum Mittagstisch
- Arztbesuche
- Einkäufe
Anlässe für Senioren
- Spielnachmittage
- Vorträge
- Begleiten von Spaziergängen
Besuche
- An hohen Geburtstagen
- Krankenbesuche
- Besuche Einsamer alleinstehender Menschen
Schulung von Sozialkompetenzen
- Lernhilfe und begleiten von Schülern
- Mitarbeit in den Schulen (Fächern Soziales und Religion)
- Hütedienst bei Familien
- Rolle der Grosseltern übernehmen